Tenniserlebnistage in Rengershausen

Anlässlich der 100-Jahr Feierlichkeiten des Tuspo Rengershausen 1912 konnten die einzelnen Sparten des Vereins in verschiedenen Wochen des Jahres 2012 eigene Akzente setzen. Die Tennisabteilung entschied sich für die 33. KW mit einem speziellen Programm um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, u. a. auch für Tenniserlebnistage mit der nur wenige Meter von der Tennisanlage entfernten Grundschule. Am Donnerstag, 16.8. und Freitag, 17.8., kamen Vormittags je 3 Klassen der Jahrgangsstufen 2 bis 4 (Jahrgänge 2003, 2004 und 2005) auf die Tennisanlage.

Die Kinder, insgesamt 107, wurden von den Bezirkstrainern Thomas Rachow und Ulrich Schreiber mit den ersten Schritten zum Tennisspiel konfrontiert. Jede Klasse wurde von einer Lehrerin begleitet. Die Kinder, aber auch die Lehrer, waren von den engagierten Trainern begeistert und die Stunden vergingen wie im Flug. Einige Kinder wurden als „Talente“ identifiziert und den Verantwortlichen des
Tuspo Rengershausen gemeldet. Alle Kinder wurden zu einem Schnuppertraining am Freitagnachmittag von 15 bis 17 Uhr, gemeinsam mit den Eltern, auf die Tennisanlage eingeladen. Zum Schnuppertraining kamen 15 Kinder. Das Training begleiteten dann zusätzlich die Vereinstrainerinnen Steffi Schülbe und Michelle Rachow.

Die Organisation seitens des Tuspo Rengershausen war vorbildlich (Getränke und Kuchen für die Kinder und deren Eltern, Elternbrief durch die Schule). Fazit: Bei bestem Wetter wurde eine erfolgreiche Veranstaltung durchgeführt. Die Nacharbeit zum Mitgliedergewinn liegt nunmehr in den Händen der bewährten Vereinsführung.

1te

3te

Tenniserlebnistage des TB Nordhessen in 2012

Nach den erfolgreichen Erlebnistagen „Grundschule und Verein“ in 2011 hat der Tennisbezirk Nordhessen auch in 2012 seinen Vereinen diesen Event, für die bevorzugte Zielgruppe der Schulkinder mit einem Alter von 7 bis 10 Jahren, angeboten. Bereits vor den Schulferien wurden 3 Tenniserlebnistage durchgeführt, weitere Zwei folgen nach den Sommerferien.

Bei den Vormittagsveranstaltungen wurden bisher 323 Schulkinder von qualifizierten Trainern des Tennisbezirks unterrichtet. Nachmittags wurden Kinder und Eltern auf die Tennisanlage des Vereins eingeladen. Der Tennisbezirk stellte das notwendige Equipment zur Verfügung und übernahm die Kosten für den Trainer. Eine Besonderheit war der Erlebnistag in Vellmar. Im Rahmen eines Projektes kamen 8 Klassen mit über 200 Schulkindern bereits am Vormittag von der nahegelegenen Schule
auf die Anlage des TC Rot-Weiß Vellmar. Auf 5 Plätzen und mit 5 Trainern fanden die Schulstunden auf der Tennisanlage statt. Die vom Verein angebotenen Schnupperstunden an den folgenden Nachmittagen wurden von den Kindern stark angenommen.

Weitere Erlebnistage wurden mit der Grundschule Walburg und dem TC Hess. Lichtenau und der Grundschule Staufenberg und dem dortigen Tennisclub durchgeführt. Es folgen noch die Erlebnistage mit der Tennisabteilung des Tuspo Rengershausen und dem TC Kaufungen. Planen sie bereits jetzt um neue jugendliche Mitglieder zu gewinnen.

Bei Interesse an der Durchführung eines Tenniserlebnistages „Grundschule und Verein“ wenden sie sich Wolfgang Henrich, der im Vorstand des TB Nordhessen u. a. für das Ressort „Schultennis“ verantwortlich ist. Sie erreichen ihn telefonisch unter 05601-2667 oder schreiben sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

erl3

Hess. Lichtenau, Stefan Meyer mit begeisterten Schulkindern

erl2

Staufenberg, Ulrich Schreiber meint: Auf den Griff kommt es an...

erl1

Vellmar, Justina Wiegand übt erste Schläge mit den Kindern

 

-------------------------------------------------------------------------------

 

 

Die ersten Erlebnistage des TB Nordhessen sind in Großalmerode (mit 110 Kindern der Klassen 2-4) und Liebenau/Eberschütz außerordentlich positiv über die Bühne gegangen.

Weitere Erlebnistage sind wie folgt geplant:
Freitag, 2. September in Haunetal
Donnerstag, 8. September in Dörnhagen

 

Leitfaden Tenniserlebnistag für Grundschulen im TB Nordhessen

Seit 2011 bietet der Tennisbezirk den Vereinen Unterstützung bei der Gestaltung eines Tenniserlebnistages für Grundschulen. Nachfolgend Informationen zur Gestaltung und Durch-führung.

Zielgruppe:

Grundschulklassen, möglichst Klassen 2 und 3.

Durchführung

Am Vormittag möglichst in der Schule auf dem Schulhof oder bei schlechtem Wetter in der Schul-turnhalle. Die Gruppenstärke sollte auf max. 20 Kinder (1 Klasse) beschränkt sein. Der verantwort-liche Lehrer sollte ebenfalls teilnehmen. Die Leitung des Trainings übernimmt der „Bezirkstrainer“, er wird unterstützt von dem anwesenden Verantwortlichen des Vereins (möglichst der Vereinstrainer). Nach je 1 Stunde sollte ein Wechsel mit der nächsten Klasse erfolgen. Die Kinder erhalten vom Verein eine Einladung zur Nachmittagsveranstaltung auf der Tennisanlage. Dort trainieren dann die interessierten Kinder mit den Trainern (max. 2 Stunden). Die Eltern sollten ebenfalls eingeladen werden. Eine Bewirtung mit den Getränken für die Kinder und evtl. Kaffee und Kuchen ist wünschenswert. Eine Sonderaktion zum Vereinsbeitritt (Reduzierter Vereinsbeitrag und/oder Sonderkonditionen für Gruppentraining) würde die Aktion unterstützen.

Equipment

Der Bezirkstrainer bringt mit: Kinderschläger (max. 50 St.), Kleinfeldnetze (max. 3 St.), Methodikbälle. Bei Bedarf: Reifen, Hütchen, Balldosen für Koordinationsübungen inkl. normaler Tennisbälle, Street-Tennisanlage.

Aufgaben des Vereins

Absprache mit der Grundschule. Information der Lehrer über den Ablauf des Erlebnistages. Schriftliche Information der Schüler bzgl. der Nachmittagsveranstaltung inkl. Einladung der Eltern. Anwesenheit der Vereinsverantwortlichen. Enger Kontakt zum Bezirksverantwortlichen mit Terminabsprache und Info zur Teilnehmerzahl.

Aufgaben des Bezirks

Terminabsprache mit den Bezirkstrainern, bzw. den Honorartrainern. Organisation des Equipments auf Vollständigkeit und Menge.

Kosten

Der Tennisbezirk übernimmt die Kosten für den Bezirkstrainer und stellt kostenfrei das Equipment. Alle weiteren Kosten trägt der Verein.

Anmeldung eines Tenniserlebnistages

Wolfgang Henrich, Vizepräsident TB Nordhessen
Ressort Breitensport, Vereinsservice, Schultennis und Ausbildung
Stettiner Str. 11
34270 Schauenburg                               

Telefon: 05601-2667                    
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

-------------------------------------------------------------------------------

 ------------------------------------------------------------------------------

Anlässlich der JHV 2011 informierte der TB-Vorstand über das bewährte Konzept des Tenniserlebnistages, welches leider vom HTV nicht mehr angeboten wird. Der TB bietet jetzt seine Unterstützung für den Tenniserlebnistag als Gemeinschaftsveranstaltung zwischen Verein und Grundschule an. Durchgeführt wurden 6 Tenniserlebnistage in 2011 bei folgenden Vereinen: VfB Eberschütz, TC Großalmerode, TC Kaufungen, TC Hess. Lichtenau, TC Haunetal und FSV Dörnhagen.

Die Durchführung ist in ein Vormittags-Pflichtprogramm in der Grundschule und ein freiwilliges Nachmittagsprogramm auf der Tennisanlage des Vereins geteilt. Der Tennisbezirk organisierte den Einsatz eines Bezirkstrainers und stellte das notwendige Equipment (Kleinfeldnetze, Kinderschläger und Methodikbälle) zur Verfügung. Insgesamt nahmen 505 Grundschüler am Vormittagsprogramm teil. Auf die Tennisanlagen kamen 216 Schüler, meist mit ihren Eltern, da die Vereine zusätzliche Rahmenprogramme anboten (Kaffee und Kuchen, Tennis auch für die Eltern). Außerdem boten die Vereine den Schülern Sonderkonditionen für die Mitgliedschaft und/oder Gruppentraining.

Wichtig für eine erfolgreiche Umsetzung des Konzepts ist die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Verein und dem Tennisbezirk. Die Tenniserlebnistage mit Unterstützung des Tennisbezirks werden auch in 2012 angeboten, erste Anfragen liegen bereits vor.

 

1

2

3

4

5

6

DEUTSCHE RANGLISTEN

DIE NEUEN DEUTSCHEN RANGLISTEN DER JUGEND UND AKTIVEN SOWIE DER SENIOREN.

damen herren
juniorinnen junioren
seniorinnen senioren





s_logo



 

Wer ist online

Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online

JSN Solid 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework