Infos & News
Jonathan Uhde neuer Tennis-Bezirksmeister
Fuldabrück Mit einer dicken Überraschung endeten die nordhessischen Tennismeisterschaften um den Kurhessen Therme-Cup in der Bergshäuser Tennishalle, als sich der zwei Meter große Jonathan Uhde (TC 31 Kassel) durchsetzte. Bis zum Halbfinale konnten sich zunächst die vier Topgesetzten mit Fabian Stondzik (BW Kassel), Matthew ierenberg, Heiko Schink und Jonathan Uhde (alle TC 31) mehr oder weniger deutlich behaupten, wobei Schink im Viertelfinale gegen Fabian Becker (Lohfelden) alles geben musste, um letztlich im Matchtiebreak weiter zu kommen. Dieser kraftraubende Sieg führte dann dazu, dass Schink im Halbfinale gegen Zierenberg gleich zu Beginn des Matches aufgeben musste. Im zweiten Halbfinale ging es dann um so spannender zu. Uhde gewann den ersten Satz gegen Stondzik mit 6:3 und danach wurde es immer ausgeglichener, so dass es zum Tiebreak kam. Jonathan benötigte beim 14:12-Erfolg sieben Matchbälle um die Begegnung für sich zu entscheiden. Wer jetzt geglaubt hatte, Uhde sei nach diesem über zweistündigen Kraftaufwand im Finale eine sichere Beute für Matthew, sah sich getäuscht. Der eigentliche Topfavorit Zierenberg holte sich mit seinem Powertennis zwar Satz Eins mit 6:3, aber Uhde stellte sich immer besser auf diese Spielweise ein und fand auch aufgrund seiner Reichweite immer besser in das Match und schaffte mit 6:3 den Satzausgleich. Was dann im Matchtiebreak geschah, überraschte alle. Jonathan wuchs noch einmal über sich hinaus, holte die schwierigsten Bälle aus den Ecken, konterte und reduzierte eigene Fehler, was dann zu einem 10:2-Erfolg und dem ersten Bezirksmeistertitel führte. Das Damenfeld kam wegen nzureichender Meldungen nicht zustande.
Die Finalisten der Bezirksmeisterschaft mit von links: Jonathan Uhde und
Matthew Zierenberg. (Foto Wilfried Müller)
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennisbezirkes
Nordhessen e.V. vom 21. Juli 2022 auf der Anlage der TG Schauenburg-Elgershausen
Anwesende: siehe Anwesenheitsliste
Beginn: 18 Uhr Ende: 19.40 Uhr
Protokoll der JHV 2022, jetzt ansehen...
KTC Bad Wilhelmshöhe: Hessenliga wir kommen
Mit einem 7:2-Sieg - nach den Einzeln bereits 6:0 - über Mitbewerber Rosbach schafften die Herren des KTC Bad Wilhelmshöhe den Verbandsligagruppensieg und damit den Aufstieg in die Hessenliga. Bilanz: 16:0 Punkte, 62:10 Matchpunkte.
Das erfolgreiche Team mit von links: Can Franke, Jonasz Dziopak, Markus Wunder, Frode Neumann, Kevin Kaldauke, Michael Sebbel, Mannschaftsführer Timo Trott, Mario Manzilla Diez, Emil Belz-Jurkovic und Angel Guerrero Melgar. (Foto Helmut Franke)
Wilhelmshöhe Open - News
Die Vorfreude steigt. Die Wilhelmshöhe Open des KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 vom 11. – 17. Juli 2022 stehen kurz bevor. Nach zweijähriger coronabedingter Pause schlägt die Weltklasse nun wieder an der Burgfeldstraße auf – mit dem besten Feld in der Turniergeschichte.
Der KTC Bad Wilhelmshöhe 1896 als Ausrichter der Wilhelmshöhe Open feiert in diesem Jahr zudem sein 125-jähriges Bestehen (2021) nach. Deshalb gibt es für Tennis-Vereine ein exklusives Angebot zu den Wilhelmshöhe Open: 10+1 - Tennis-Vereine, die zehn Karten für die Wilhelmshöhe Open kaufen, erhalten eine Karte in derselben Kategorie gratis.
Kartenkategorien und Preise unter www.wilhelmshoehe-open.de > Zeitplan/Infos
Bestellungen (mit offiziellem Clubanschreiben) bitte bis 10. Juli an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022
Hiermit laden wir satzungsgemäß zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 ein:
Donnerstag, den 21. Juli 2022 um 18.00 Uhr
Tennisanlage der TG Schauenburg in Schauenburg-Elgershausen, Saalweg 26
Tagesordnung:
1. Begrüßung - Grußworte - Ehrungen
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Stimmberechtigung
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2021
4. Berichte des Präsidiums
5. Aussprache zu den Berichten
6. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Präsidiums
8. Neuwahl eines zweiten Kassenprüfers
9. Genehmigung des Haushaltsplans 2022
10. Sportprogramm 2022
11. Anträge
12. Verschiedenes
Anträge müssen bis 15.7.2022 beim Präsidenten des Tennisbezirkes Nordhessen eingegangen sein.
>> Einladung als PDF-Datei herunterladen...