Infos & News
Jungnitsch beendet Trainertätigkeit
In einer kleinen Feierstunde wurde am Donnerstag der Kasseler Manfred Jungnitsch von Bezirksjugendwart Klaus-Dieter Stondzik als Verbands-, Bezirks- und Kreistrainer mit einem Ehrenteller verabschiedet.
![]() |
|
Weiter mit Jörg Stein
SCHAUENBURG Neunzehn Tennisvereine Nordhessens waren der Einladung des Tennisbezirkes zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zur Sohle am vergangenen Samstag in Schauenburg-Elgershausen gefolgt. Wie immer in harmonischer Atmosphäre wurden alle Wahlen und Beschlüsse einstimmig gefasst. Das Präsidium - für zwei Jahre gewählt - setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Jörg Stein
Sportwart: Karl Emde
Finanzen: Wolfgang Schäfer
Jugendwart: Klaus-Dieter Stondzik
Breitensport, Schultennis, Ausbildung: Wolfgang Henrich
Schriftführer und Pressewart: Wilfried Müller
Neben einem redaktionellen Satzungsänderungsantrag wurde ein Dringlichkeitsantrag zur Mitgliederversammlung des HTV beschlossen, wonach insbesondere die neu beschlossenen Turnierspielerentgelte des DTB für Jugendliche wieder abgeschafft werden sollen.
Die geplanten Sommerturniere 2017 sind auf der Homepage des TB NH unter Turnierkalender zu finden.
Die für 2017 angebotene Mannschaftsdoppelrunde 65+ kann nun doch mit mindestens 6 Vereinen stattfinden. Näheres wird den beteiligten Vereinen vom Sportwart noch mitgeteilt. Auch konnte festgestellt werden, dass die Vereine an einer Winterrunde -analog des Tenniskreises Waldeck-Frankenberg mit jeweils 2 Einzeln und einem Doppel (Zeitspiele jeweils 1 Stunde) - interessiert sind. Angeregt wurde auch eine Änderung der Wettspielordnung, wonach zum einen das Festspielen in einer Mannschaft abgeschafft werden soll und zum anderen auch erlaubt wird in mehr als zwei Mannschaften zu spielen bzw. sich melden zu lassen.
Das neu gewählte Präsidium des Tennisbezirkes Nordhessen mit von links: Wolfgang Henrich, Jörg Stein, Wolfgang Schäfer, Klaus-Dieter Stondzik, Karl Emde und Wilfried Müller.
Nguyen und Schellhorn neue Hallen-Bezirksmeister
FULDABRÜCK In der größten Tennishalle Nordhessens in Fuldabrück-Bergshausen wurden am vergangenen Wochenende die nordhessischen Meisterschaften um den Kurhessen-Therme-Cup ausgetragen. Bei den jeweils 16 Damen und Herren setzten sich die Favoriten mit Jenny Nguyen (SGT Baunatal) und Philipp Schellhorn (TC Frankenberg) durch.
In dem äußerst erfreulich großen Damenfeld kamen mit Jenny Nguyen, Helena Plümacher (TC 31 Kassel) und Michelle Rachow (Baunatal) drei der vier Gesetzten auch ins Halbfinale. Lediglich Cathrin Meyer (Baunatal) musste ihr Match gegen ihre Clubkameradin Irem-Sena Tasdemir nach Rückstand wegen Verletzung abgeben. Über Nacht erkrankte dann auch die Titelverteidigerin Plümacher, so dass Rachow kampflos ins Finale kam. Die Topgesetzte Nguyen hatte weder im Halbfinale gegen Tasdemir noch im Finale gegen Rachow größeren Widerstand abzuwehren.
Das gleich große Herrenfeld hatte gleich zu Beginn eine Überraschung parat, als Nico Hess (TC 31 Kassel) den Bezirksmeister von 2014 Peter Lewandowski (Auepark Kassel) im Auftaktmatch aus dem Rennen warf. Über Lars Hoppe (TC 31 Kassel) gelangte Hess neben den Favoriten Can Franke (Bad Sooden Allendorf), Philipp Schellhorn und Enrico Le (Baunatal) ins Halbfinale. Dort musste Hess dann passen, wovon Le profitierte und zwischen Franke und Schellhorn das beste Turniermatch und zweiten Halbfinale stattfand. Im Matchtiebreak setzte sich Schellhorn nach 4:6 Rückstand noch mit 10:6 durch und war auch Finale der alles bestimmende Spieler. Gegen die überaus hart geschlagenen Grundschläge Schellhorns fand Le kein Konzept. Den Aufschlag müssen beide Finalisten noch verbessern, da sie damit kaum direkte Punkte auf dem sehr schnellen Hallenboden erzielten.
Ergebnisübersicht der nordhessischen Tennismeisterschaften um den Kurhessen-Therme- Cup in Bergshausen
Damen-Einzel
Viertelfinale: Nguyen (Baunatal) – Campisano (TC 31 Kassel)
6:1, 6:0; Tasdemir – Meyer (beide Baunatal) 6:4, 3:2
abgebrochen; Rachow (Baunatal) – Deiseroth (Bad Hersfeld)
6:1, 6:0; Plümacher – Prinz (beide TC 31 Kassel) 6:1, 6:2;
Halbfinale: Nguyen – Tasdemir 6:0, 6:3; Rachow - Plümacher
ohne Spiel; Finale: Nguyen – Rachow 6:1, 6:3.
Herren-Einzel
Vf.: Franke (Bad Sooden Allendorf) – Uhde (Baunatal) 6:0, 6:0;
Schellhorn (Frankenberg) – M. Neumann (Staufenberg) 6:2,
6:0; Hess – Hoppe (beide TC 31 Kassel) 7:5, 6:7, 10:7; Le (TC
31 Kassel) – F. Neumann (Staufenberg) 6:2, 6:2; Hf.:
Schellhorn – Franke 6:3, 1:6, 10:6; Le – Hess ohne Spiel;
Finale: Schellhorn – Le 6:2, 6:1.
Die Finalisten der nordhessischen Tennismeisterschaften mit von links: Bezirkssportwart Karl Emde, Jenny Nguyen, Michell Rachow, Philipp Schellhorn, Enrico Le und Turnierleiter Wilfried Müller.
Deutschland spielt Tennis 2016 - 23./24. April 2016
Liebe Tennisfreunde,
in 2016 freuen wir uns auf einen weiteren, spannenden Aktionstag in den Hessischen Tennisvereinen, der sich in die erfolgreiche Serie der vergangenen Aktionstage einreiht. Selbstverständlich gibt es auch attraktive Preise zu gewinnen! Machen Sie mit beim Aktionstag Deutschland spielt Tennis und Hessens Vereine machen mit 2016!
Melden Sie sich hier zum Aktionstag an und seien Sie einer der über 700 Vereine in Hessen, der ein Teil der begeisterten Tennis-Community ist! Alle Informationen zu DsT 2016 finden Sie hier. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei der Saisoneröffnung.